Endlich war es wieder soweit!
Nach intensiven Vorbereitungen durften wir, zusammen mit über 50 freiwilligen Helfer- innen und Helfern, ein weiteres, rundum gelungenes Kinderkulturfestival 2019 auf dem Luzerner Tribschenhorn präsentieren.
Die vierte Ausgabe hat, wie immer, am ersten Wochenende nach den Sommerferien, bei strahlendem Sonnenschein stattgefunden.
Während zwei Tagen genossen die Kinder zusammen mit ihren Angehörigen und Freunden, unser vielfältiges Programm auf drei Bühnen und vergnügten sich bei unserem abwechslungsreichen und spannenden Rahmenprogramm (Spiel- & Bewegungspark, Kreativatelier, Workshops).
Sie spielten, staunten und lachten nach Herzenslust, durften selber aktiv mitmachen und mit allen Sinnen geniessen. Der Eintritt sowie auch das ganze Spiel- und Unterhaltungsangebot waren erneut kostenlos.
Von unseren Besucherinnen und Besuchern sehr geschätzt wurden die erweiterten Kapazitäten bei den sanitären Einrichtungen sowie auch bei den Verpflegungsangeboten.
Der gesamte Festivalbetrieb verlief ohne Probleme. Erfolgreich haben wir unser Mehrwegsystem eingeführt und werden dieses zukünftig weiter ausbauen.
Unser Sanitätsdienst hatte, ausser zwei, drei Schürfwunden und Schnittverletzungen, keine grösseren Blessuren zu behandeln.
Die Festivalleitung hat auch bei der vierten Austragung gänzlich ohne Lohn gearbeitet. Die Erarbeitung und Durchführung des Festivals war auch in diesem Jahr ein grosse Herausforderung und hat uns erneut alles abverlangt.
Es war uns jedoch einmal mehr eine grosse Freude und wir sind stolz und glücklich, dass alles so gut geklappt hat!
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung unserer Förderer und Partner sowie natürlich auch bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern des Kinderkulturfestivals 2019!
Bis zum nächsten Jahr. Euer Festival-OK.
Andy, Sonia, Sarah, Silvio
Herzlichen Dank an unsere Partner 2019:
(Ohne sie wäre eine Durchführung, mit kostenlosem Eintritt nicht möglich)
Stadt Luzern, Kinder Jugend Familie • Kanton Luzern, Dienststelle Soziales & Gesellschaft Alice Bucher Stiftung, Luzern • Cornelius Knüpffer Stiftung, Luzern • RKK, Luzern • Luzerner Jugendstiftung, Luzern • Stiftung Monika Widmer, Luzern • Walter und Maria Strebi-Erni Stiftung, Luzern • Volkshausgenossenschaft, Luzern • P. Herzog-Stiftung, Adligenswil • Schmid Unternehmerstiftung, Ebikon • Stiftung Dr. Robert und Lina Thyll-Dürr, Hergiswil • Kulturförderung Kanton Nidwalden • Bonitas Stiftung, Sarnen • Beisheim Stiftung, Baar • Josef Müller Stiftung, Muri • Maya Behn-Eschenburg Stiftung, Zürich • Stiftung Walter und Inka Ehrbar, Bäch • Stiftung Wali Dad, Wollerau • Stiftung Perspektiven - Swiss Life, Zürich.
Allgemeine Baugenossenschaft, Luzern • Asphalt Store, Luzern • Basler Versicherungen, Luzern • Bucherer, Luzern • Camaevent, Hilzingen - DE • CKW, Luzern • Concordia, Luzern • Cup&More - Cygnet AG, Basel • Frauenzentrale, Luzern • Geigenbau Atelier U. Irgin, Luzern • Hirschmatt Buchhandlung, Luzern • Haarkult, Luzern • Hostpoint, Rapperswil • Katholische Kirche, Stadt Luzern • Kidino Kids Entertainment, Luzern • Kinderkulturhaus, Luzern • Link Institut, Luzern • Ludothek, Kriens • Luzerner Theater • Migros Kulturprozent • Möbel Pfister AG, Emmen • Modul AG, Luzern • One Training Center, Luzern • P&P Das Gipsergeschäft, Luzern • Quai 4, Luzern • Raiffeisen Bank, Luzern • Inderbitzin Zelte, Arth • Restaurant Caravelle, Luzern • Small Foot - Die Schwimmschule, Luzern • Stadtbibliothek, Luzern Studio73, Luzern • Wirth Sport, Luzern • Wirz Holzbau, Malters • Wirz Manufaktur, Malters • Verein Kindermusik Schweiz, Kriens • Vatsalya Yoga, Luzern • Volksschulen der Stadt Luzern • Werkstatt &, Entlebuch • Yamo AG, Zug • Zoomz Festival, Luzern
Beck Koch, Emmen • Bschüssig Teigwaren - Pasta Premium AG, Frauenfeld • Claudia‘s Crêpes, Dagmersellen • Gelateria La Rotonda, Altdorf • Kaffa - Original Food GmbH, Kriens • Kempers, Luzern • Lussi AG, Stans.
https://kinderkulturfestival.ch/r%C3%BCckblick2019#sigProId3f080cdcc2
- Künstler Bühnen 2019
- Künstler Street Art 2019
- Fotogalerien 2019