Rückblick 2017

rueckb17

Erfolgreiche Fortsetzung!

Wir freuen uns sehr, über die äusserst erfolgreiche Durchführung unseres zweiten Kinderkulturfestivals im August 2017. Ohne Zwischenfälle und bei sommerlichen Temperaturen, durften wir zusammen mit zahlreichen grossen und kleinen Besuchern, zwei glückliche Tage mit spannenden und mitreissenden Aufführungen und Konzerten geniessen.

Neben Musik und Theatervorstellungen, haben sich die Kinder bei diversen Animations- und Spielmöglichkeiten vergnügt, an Wettbewerben und Workshops teilgenommen, im Kinderatelier gebastelt oder sich an der Sirup-Bar gestärkt.

Trotz der Erweiterung des Angebotes und beinahe doppelt so hohem Budget, wie bei der ersten Austragung, haben wir es in diesem Jahr geschafft, ohne Defizit über die Runden zu kommen. Ohne die breite Unterstützung durch Stiftungen und Sponsoren wäre dies jedoch nicht möglich gewesen. Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich für den Support unserer Partner und natürlich auch bei allen Besucherinnen und Besucher des Kinderkulturfestivals 2017! Schön, wie sich unser Event herumgesprochen hat, die Besucherzahlen haben sich beinahe verdoppelt.

Über 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben das Kinderkulturfestival mit unglaublich viel Einsatz, Kraft und Wille beim Auf- und Abbau sowie während des Betriebes getragen. Lieben Dank an unsere tolle Helfer-Crew! In Zusammenarbeit mit der Wirz Manufaktur in Malters, wurde in diesem Jahr sogar eine eigene Bühne konstruiert und gebaut, auf welche wir besonders stolz sind und die wir nun unser Eigen nennen.

Auch das Kinderkulturfestival-OK arbeitet ehrenamtlich und ganz im Dienste der Kinder. Die Erarbeitung und die Durchführung des Festivals hat uns, einmal mehr, alles abverlangt. Es hat uns jedoch wiederum enorm Spass gemacht und wir konnten gelerntes effizient umsetzen, haben aber auch bei der zweiten Ausgabe bereits wieder einige Punkte gefunden, die es weiter zu verbessern gilt.

Unser Ziel, den Kindern und Erwachsenen ein nachhaltiges Erlebnis zu bieten, haben wir sicher auch in diesem Jahr erreicht. Vielen Dank für die wundervollen und positiven Rückmeldungen, die interessanten Kontakte mit Eltern und Grosseltern, die glückliche Momente mit den Kindern und nochmals ein grosses Dankeschön an alle, die zum Gelingen unseres Kinderkulturfestivals 2017 beigetragen haben! 

Bis zum nächsten Jahr. Euer Festival-OK.
Andy, Natalie, Sandro, Silvio

Partner 2017:

Kanton Luzern, Dienststelle Soziales und Gesellschaft, Fachstelle Gesellschaftsfragen - Stadt Luzern, Fonds für Kinder- und Jugendfreizeit - Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern - Katholische Kirche, Stadt Luzern - Luzerner Jugendstiftung - Migros Kulturprozent - Kinder & Bergbauernstiftung, Luzern - Alice Bucher Stiftung, Luzern - Arthur Waser Stiftung, Luzern - Prof. Otto Beishiem Stiftung - Avina Stiftung, Stephan Schmidheiny - Seraphisches Liebeswerk, Solothurn - Josef Müller Stiftung, Muri - Bonitas Stiftung, Sarnen.

Kidino Kids Entertaiment - Kinderkultur.ch - Bschüssig Teigwaren - Ueli-Hof, Luzern - Arepa Caribbean Catering, Luzern - Gelateria dell' Alpi, Luzern - Getränke Bussmann, Luzern - Zentralplus - Modul Kultwerbung, Luzern - Leporello - Lola Brause - Basler Verischerungen, Agentur LU/NW/OW - Swiss Medi Kids - Schwimmschule Zwergmaus - KF Haushaltgeräte & Küchenbau, Luzern - Raiffeisen - The Dance Center, Luzern - Tecnocor, Ebikon - Schönbühl Center, Luzern - ONE trainig center - Quai4 Markt & Restaurant, Luzern - Hirschmatt Buchhandlung, Luzern - Coiffure Arnet, Luzern - Feines aus Luzern - Papeterie & Kopierzenter, Horw/Sarnen - Zirkusschule Tortellini, Luzern - Ludothek Kriens - Shaolin Chan Tempel, Luzern - STUDIO73, Luzern - Hostpoint.
     

View the embedded image gallery online at:
https://kinderkulturfestival.ch/rueckblick17#sigProId5bc7c00087

- Künstler 2017
- Fotogalerie 2017
- Videoclips 2017